Die Safari startet am internationalen Flughafen von Windhoek um 10:30 oder um 15:10 Uhr. Falls Ihr internationaler Flug erst am späten Nachmittag ankommt, so ist zusätzlich eine Übernachtung in Windhoek nötig.
Auf dieser Flugsafari verbringen Sie vier Tage in zwei verschiedenen Gebieten der Namib Wüste und besuchen die sanfte Namib von Wolwedans und die hohen Dünen von Sossusvlei. Sie überfliegen nun die Namib Wüste und folgen der Küste via Swakopmund bis ins bergige Damaraland, wo im Desert Rhino Camp das Nashorn Trekking auf dem Programm steht. Das weiter nördlich gelegene Hoanib Camp ist wild und romantisch, hier sehen Sie viele Tiere, mit etwas Glück Wüstenlöwen, Wüstenelefanten, Geparde, Hyänen, Giraffen, Oryx, um nur einige zu nennen. Inklusive ist ein Tagesausflug an die Skelettküste bei Möwe Bay, ein wirklich tolles Erlebnis.
Für den Wechsel nach Botswana empfiehlt sich eine Übernachtung in Windhoek, bevor es nach Victoria Falls geht. Hier besuchen Sie die Wasserfälle und lassen die wirblige Stadt auf sich wirken. Denn bald schon geht es zurück in die Natur. Wir schliessen diese Reise ab mit einem Besuch im wildreichen Okavango Delta, wo Sie in privaten Konzessionen wunderschöne Safaris und Bootsfahrten in einsamer Natur machen werden. Eine wirklich einmalige Kombination!

Das Dune Camp wurde auf einer 250m hohen Düne gebaut und beherbergt maximal zwölf Gäste in komfortablen Zelten, die auf hölzerne Plattformen gestellt wurden. Die Zelte haben en-suite Badezimmer und ein grosses Deck mit Liegen.
Dieses Camp ist rustikaler und down-to-earth, das Hauptgebäude relativ klein aber sehr gemütlich. Die Mahlzeiten werden am grossen Tisch gemeinsam mit den anderen Gästen eingenommen.
Das Wolwedans bietet noch drei andere Unterkünfte:
Lesen Sie hier mehr über die Wolwedans Dunes Lodge
Lesen Sie hier mehr über die Wolwedans Private Camp
Lesen Sie hier mehr über das Wolwedans Boulders

Das Little Kulala bietet elf schön ausgestattete, klimakontrollierte Räume (ab November ist es sehr heiss im Namib-Gebiet!) mit en-suite Badezimmer, extra Aussendusche, eigenem Plansch-Pool, Veranda mit Outdoor-Lounge und einem «Himmelsbett», wo man auf Wunsch eine sternenklare, romantische Nacht im Freien verbringen kann.
Beim Bau der Lodge wurde viel Wert auf natürliche Materialien gelegt. Die Stoffe aus Leinen, Baumwolle und Mohair fliessen farblich in die natürliche Umgebung über. Die Kulala Camps bestechen vorallem durch Ihren Standort nahe bei den Dünen von Sossusvlei und dem exklusiven Zugang in den Park.
Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam verfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. In den eher seltenen guten Regenjahren führt das ganze Sossusvlei-Gebiet Wasser und es spriessen allerlei Blumen und Büsche.


Acht leicht erhöhte meru-style Räume mit en-suite Badezimmer und Veranda. Das Camp entstand in Zusammenhang mit dem "Save the Rhino Trust". Die Organisation hat die Aufgabe, das Überleben der schwarzen Nashörner zu sichern. Die Tiere konnten weitgehend geschützt werden vor der Nashorn-Wilderei, die vor allem in den 80er und 90er Jahren stattfand. Heute ist diese Nashorn-Population die grösste in Afrika ausserhalb eines Nationalparks! Das Camp ist relativ einfach, das Hauptgebäude allerdings recht gemütlich in offener Architktur mit Lounge, Essbereich und Feuerstelle davor.

Das Hoanib Skeleton Coast Camp bietet neun Zimmer in klassisch-modernem Zeltstil, davon ein Familienzimmer. Die Zimmer stehen leicht erhöht auf einer Plattform und verfügen über eine überdachte Aussenlounge.
Der zentrale Teil des Camps umfasst ein grosses Zelt mit Bar, Lounge, Bibliothek und Essbereich und separat eine zweite Lounge und ein Deck mit Swimmingpool. Vor dem Hauptgebäude hat es eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten.
Das Tal, in dem das Camp steht, fällt leicht ab in Richtung Hoanib Flusstal. Es ist eingefasst von Felsformationen zu beiden Seiten. Weiter unten befindet sich eine Wasserstelle, wo man oft Tiere beobachten kann.
Zur Unterkunft gehört eine privates Gebiet, das nur den Gästen des Camps zur Verfügung steht. Dieses riesige Stück Land erstreckt sich von Amspoort bis hinunter ans Meer. Nur wer in diesem Camp übernachtet, hat Zugang zum Hoanib westlich von Amspoort.
Das Kaokoveld ist der nordwestlichste Teil Namibias, der wunderschöne Felsformationen, Flusstäler, Hochebenen und Sanddünen umfasst und eine spezielle Fauna und Flora beherbergt, die unter sehr schwierigen Bedingungen zu überleben versucht.
Der Hoanib Fluss ist die meiste Zeit über trocken. Im November, wenn der erste Regen fällt, kann der Fluss erwachen und plötzlich Wasser führen. Bei Amspoort zwängt sich der Fluss durch eine Schlucht und in vielen Windungen bis zum Ozean (Hoanib Mouth).


Das Olive Exclusive ist ein Boutique Hotel, das grossartig durchgestylt und mit viel Geschmack zeitgenössisch eingerichtet wurde. Das Restaurant mit Terrasse liegt auf dem höchsten Punkt des Grundstücks, hier serviert man Ihnen das Frühstück – und auf Wunsch natürlich auch Lunch und Dinner. Es ist allerdings auch möglich, in der eigenen Suite zu essen.
Das Olive Exclusive liegt am Hang in einem Olivenhain, der Zugang zu den Suiten führt daher über einige Treppen nach unten. Hier erwartet Sie eine der sieben sehr grossen Suiten, die alle gemäss einer Region in Namibia eingerichtet wurden (zum Beispiel Etosha, Caprivi, Namib, ..). Alle Suiten haben Schlafzimmer, en-suite Badezimmer mit Badewanne, Lounge, Feuerstelle mit Tisch für In-House Dining, Minibar mit Snacks, Tee-/Kaffee-Station, Kühlung/Heizung, WiFi, Safe, TV und HiFi mit iPod-Dock. Die vier Premier Suiten haben zusätzlich einen eigenen Planschpool.
Selbstverständlich hat es auch einen grösseren Pool für die heisseren Tage.
Das Olive Grove liegt auf dem Nachbarsgrundstück. Lesen Sie hier mehr über das Olive Grove.


Das Victoria Falls Hotel wurde 1904 während der Herrschaft des englischen Königs Edward dem VII im opulenten Edwardian-Stil erbaut und hat schon so einiges erlebt. Monarchen, Präsidenten, Hollywoodstars und andere wichtige Persönlichkeiten hat es in den letzten hundert Jahren immer wieder beherbergt. Das Hotel wurde renoviert und trotzt nun in neuer Frische den Zeichen der Zeit.
Der tropische Garten ist schön gepflegt mit Seerosen-Teichen, Palmen und einer erstklassigen Aussicht zu der historischen Brücke, die Zimbabwe mit Zambia verbindet. Dahinter erkennt man die Gischt der tosenden Wassermassen. Das Hotel hat insgesamt 161 Zimmer in verschiedenen Luxusklassen. Es beherbergt drei Restaurants, zwei Tennisplätze, einen grossen Swimmingpool, Bibliothek, Bar, ein Spa mit Haarsalon und einen Souvenirshop.
Der Zambezi Fluss entspringt im Nordwesten Zambias und legt auf seinem Weg in den pazifischen Ozean 2700 km zurück. Unter anderem fliesst der Zambezi bei Livingstone vorbei und fällt dann tosend 100m in die sogenannte Batoka Schlucht, welche die Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe bildet. Die Wasserfälle heissen 'Mosi-oa-Tunya' oder 'the Smoke that Thunders', denn zur Regenzeit steigt die Gischt mehrere hundert Meter über die Schlucht - weithin sichtbar und ein Wahrzeichen der Viktoria Fälle.

Auf der Zimbabwe Seite kann man den gesamten Wasserfall von verschiedenen Aussichtspunkten fotografieren und bestaunen. Besuchen Sie doch auch gleichzeitig die historische Brücke, welche die Engländer seinerzeit für den Traum einer Eisenbahn von Kapstadt nach Kairo über die Batoka Schlucht bauen liessen.



Das Duba Explorers Camp ist ein kleines, chices Zeltcamp mit fünf Zimmern, die auf leicht erhöhten Plattformen stehen. Die en-suite Zimmer verfügen über grosse Betten, Schreibtisch, Badezimmer mit Innendusche und eine gedeckte private Veranda mit Sitzgelegenheiten und Aussicht auf eine Schwemmebene vor dem Camp.
Das Hauptzelt steht auf einer grossen Holzplattform und kombiniert die Lounge, den Essbereich und die offene Feuerstelle in einer klugen, luftigen und abenteuerlichen Art. Das Camp ist ein Crossover aus Zarafa und Selinda Explorers Camp.
Das Duba Explorers Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar, am einfachsten über den Vumbura Airstrip. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 30 Minuten, nach Kasane 1 h 20 Minuten.
Das Duba Plains Camp ist das Schwestercamp des Duba Explorers Camps und die teurere und opulentere Variante.

Qorokwe bietet acht komfortable Zelte, die auf einer erhöhten Plattform stehen und einen schönen Outdoor Bereich umfassen. Die Zimmer selber haben ein en-suite Badezimmer mit Badewanne, eine Lounge und ein geräumiges Schlafzimmer mit grossen Betten. Zusätzlich gibt es ein Familienzimmer mit eigenem Planschpool und Cheminée.
Das Hauptgebäude ist über sandige Wege mit den Zimmern verbunden. Die offene Architektur ist einladend und stilvoll, mit verschiedenen Feuerstellen in der Bar und Lounge und beim Boma, welches dem Hauptgebäude vorgelagert ist. Ein Swimmingpool ist ebenfalls vorhanden.
Das Qorokwe Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Ab Qorokwe Airstrip folgt ein Transfer per Fahrzeug zum Camp. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 20 Minuten, nach Kasane 1 h 40 Minuten.


Details & Preise | |||||||||
Preis pro Person in CHF | |||||||||
Doppel | Einzel | ||||||||
01 Apr. 21 - 30 Apr. 21 | 18'073 | 21'724 | |||||||
01 Mai 21 - 31 Mai 21 | 18'813 | 22'687 | |||||||
01 Juni 21 - 14 Juni 21 | 23'089 | 28'232 | |||||||
15 Juni 21 - 30 Juni 21 | 25'043 | 32'665 | |||||||
01 Juli 21 - 31 Okt. 21 | 25'253 | 32'989 | |||||||
01 Nov. 21 - 15 Nov. 21 | 17'978 | 21'637 | |||||||
16 Nov. 21 - 30 Nov. 21 | 17'846 | 21'451 | |||||||
01 Dez. 21 - 15 Dez. 21 | 17'788 | 21'336 | |||||||
16 Dez. 21 - 19 Dez. 21 | 17'976 | 21'599 | |||||||
20 Dez. 21 - 31 Dez. 21 | 23'248 | 30'347 | |||||||
Eckdaten Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise. Dauer 18 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 6 Jahre. Gepäcklimite 20 kg. | |||||||||
Inklusive / Exklusive Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Maun
| |||||||||
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe. |
Lernen Sie mehr über diese Gebiete