Details & Preise
Pro Person pro Nacht
CHF 599-719Doppelzimmer

Inklusive
Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.

Gut zu wissen
Kinder zwischen 1 und 5 Jahren übernachten gratis. Kinder von 6 bis 15 Jahren bezahlen 50%.

Kinder:ab 1 bis 15 Jahre
Familien:Kinder jeden Alters willkommen in der Lelape Lodge oder in der Dithaba Lodge (falls exklusiv gebucht). In der Kopano Lodge erst ab 12 Jahren.
 
Madikwe Safari Lodge
Madikwe Game Reserve

Unterkunft
Die Madikwe Safari Lodge ist eine grössere Operation, die logistisch in drei separate Lodges aufgeteilt wurde.

Lelapa Hauptlodge: 12 Suiten, Kinder jeden Alters willkommen
Dithaba Lodge: Private Lodge, 4 Suiten, Kinder jeden Alters willkommen
Kopano Lodge: Private Lodge, 4 Suiten, Kinder ab 12 Jahren

Die drei Lodges stehen am Hang nebeneinander und sie sind über Wege miteinander verbunden. Die Dithaba Lodge und die Kopano Lodge sind gedacht für Gruppen von Freunden oder Familien, welche die Lodge privat buchen. Die Lelapa Lodge und die Dithaba Lodge sind offen für Kinder jeden Alters.

Die Zimmer sind sehr grosszügig mit je über 100 m2 Grundfläche und die Raumgestaltung ist im typischen Safari-Fusionstil, also etwas Out of Africa, Hemingway und natürlich auch vielen traditionellen afrikanischen Elementen gespickt. In vielen Zimmern kann auch ein Extrabett hinzugestellt werden. Die Zimmer verfügen über je einen eigenen Planschpool auf der Veranda, Klimaanlage, Ventilatoren, Cheminée, Innen- und Aussendusche, Safe, Telefon, Minibar und Haartrockner.

Lage
Das Madikwe Game Reserve ist 75‘000 ha gross und liegt ganz im Norden Südafrikas an der Grenze zu Botswana - 3,5 Stunden Fahrt von Johannesburg oder vom Waterberg Gebiet.

Der Park verfügt über zwei Airstrips, je einem im östlichen und westlichen Teil des Parks. Per Flugzeug ist der Park ab Johannesburg in 55 Minuten erreichbar.

Die Madikwe Safari Lodge liegt im nordöstlichen Teil des Parks.

Tierwelt
Der Madikwe wurde 1991 neu gegründet. Das Land wurde den weissen Farmern abgekauft und mit hunderten Tieren aus weiten Teilen Afrikas besiedelt. Dieses Unterfangen ging als Operation Phoenix in die Geschichte Südafrikas ein und gilt als Beispiel wie man Farmland alternativ nutzen kann und mit Tourismus gleichzeitig Geld verdienen und den Tieren den nötigen Platz einräumen kann.

Die abgegrasten Weideflächen erholen sich langsam, aber sicher. Das Gebiet ist allerdings vorwiegend Kalaharisand und es gibt nicht viele hohe Bäume. Trotzdem ist es vielseitig genug um den „Big Five“ und vielen weiteren Tieren guten Lebensraum zu bieten. Heute ist Madikwe das Zuhause für Elefanten, Nashörner, Büffel, Geparde, Löwen, Hyänen, Wildhunde, Zebras, Giraffen, diverse Antilopenarten, zahlreiche Vogelarten - um nur einige zu nennen.

Aktivitäten
Pirschfahrten, Bushwalking, Sternengucken, Dorfbesuch, Busch-Frühstück oder -Dinner.

Kinder dürfen ab 2 Jahren an kurzen Pirschfahrten teilnehmen und es werden viele Kinderaktivitäten unternommen. Auch Betreuung ist selbstverständlich möglich.

Im „Ecology-House“ haben die engagierten Guides viele Tierknochen und weitere interessante Busch-Fundstücke gesammelt. Es gibt auch ausreichend Spiele und sogar eine echte Phyton und eine Vogelspinne zum Anfassen für die Mutigen!

Besonderes
Das Madikwe Game Reserve ist malariafrei!



Ihre Alternativen

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Kapstadt
Kapstadt
Western Cape
Western Cape
Northern Cape
Northern Cape
Krüger Nationalpark
Krüger Nationalpark
Madikwe - Waterberg
Madikwe - Waterberg
KwaZulu-Natal
KwaZulu-Natal
Johannesburg
Johannesburg
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation