Samara Karoo Lodge
Samara Private Game Reserve
Unterkunft
Die Besitzer des Samara Game Reserves haben 1997 die Apieskloof Farm erstanden, die heute das Herzstück von Samara bildet. Im Wissen, dass in früheren Zeiten riesige Springbockherden, Nashörner und Löwen dieses karge und durch Landwirtschaft übergraste Land durchstreiften, lebten sie den Traum, dass es irgendwann wieder so sein könnte.
Im Laufe der Jahre wurden mehrere angrenzende Farmen dazugekauft und heute sind es stolze 670 km2 ehemaliges Farmland, das sich nach und nach vom Ackerbau erholt. Die fünf verschiedenen Biome im Samara Gebiet erlauben eine gesunde Wildtier-Vielfalt und es konnten mehrere ehemals heimische und lokal ausgestorbene Wildtiere erfolgreich neu angesiedelt werden.
Im Haupthaus der Karoo Lodge, einem ehemaligen Farmhaus, befinden sich heute vier Suiten (Homestead Suiten), deren Flügeltüren auf die gemeinsame Terrasse führen. Im Farmhaus sind auch das Restaurant, die Bar und die Lounge mit Cheminée untergebracht. Drei freistehende Cottages (Karoo Retreat Suiten) und die Sibella Family Suite mit zwei Zimmern und Verbindungstüre, sind etwas entfernt vom Hauptgebäude. Ein Swimmingpool und viele lauschige Plätze für Lunch unter schattigen Bäumen oder Dinner unter dem endlosen Sternenhimmel.
Die einzige andere Unterkunft in Samara ist das Manor House, das exklusiv für bis zu 8 Personen gebucht werden kann.
Lage
Das Samara Game Reserve liegt in der Nähe von Graaff-Reinet, etwa 250 km bzw. 2,5 Stunden Fahrt nördlich von Port Elizabeth im Great Karoo Gebiet, genauer auf den Plains of Camdeboo.
Tierwelt
Die Geschichte von Samara begann mit der Gepardin namens Sibella, die aus einer lebensbedrohlichen Lage gerettet und nach Samara gebracht wurde, wo sie während Ihres Lebens neun Junge gebährte. Mittlerweile leben im weitläufigen Gebiet von Samara wieder Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner, Eland Antilopen, Springböcke, Zebras, Giraffen, etc. Der seltene Aardvark wird hier verhältnismässig oft gesehen – was für ein Highlight für Safari-Fans!
Aktivitäten
Oft führen die Pirschfahrtem steil hinauf auf die wunderschönen Hochebenen, wobei bereits die Fahrt ein Erlebnis ist. Hier finden besonders die Geparden einen geeigneten Lebensraum vor. Ihr Guide kann einige der Geparden mit einer Antenne aufspüren und wenn man sie findet, kann man sich zu Fuss nähern, ohne dass sie sich gestört fühlen. Zudem können gut erhaltene urzeitliche Felsmalereien besichtigt werden.
Ihre Alternativen
Lernen Sie mehr über diese Gebiete