Die Safari startet am internationalen Flughafen von Maun um zirka 14 Uhr. Ein Kleinflugzeug, normalerweise eine Cessna Caravan, bringt Sie zu den verschiedenen Camps. Eine Kombination von vier Camps in 12 Tagen gibt Ihnen genügend Zeit, um das erweiterte Okavango Delta ausgiebig zu erkunden. Die Camps sind klein und persönlich, stehen an tollen Locations in privaten Gebieten, wo auch Nachtfahrten erlaubt sind und die Wege für spezielle Tiersichtungen verlassen werden dürfen - oft geht die Pirsch querfeldein! Nirgendwo sonst kommen Sie näher an die Tiere heran - einfach grandios!
Unsere Classic Camps zeichnen sich durch einen gelungenen Mix aus Entspanntheit und Professionalität aus und stehen in privaten, wildreichen Konzessionen, wo nur die Gäste der Camps unterwegs sind. Hingehen und geniessen!








Unterkunft
Das Wilderness Mokete ist ein Abenteuercamp für 18 Gäste in neun Zelten. Ein Aufenthalt in Mokete ist ein Fest für die Sinne, denn die Gäste und die rohe Natur trennt nur ein dünnes Stück Leinwand - genauso wie es sein soll. Die Zelte stehen etwas erhöht auf Plattformen und sind mit dem Hauptgebäude via Gehsteige verbunden. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und umfassen einen privaten Planschpool, eine Lounge, das Schlafzimmer und das Badezimmer mit zusätzlicher Aussendusche. Das Zeltdach kann auf die Seite geschoben werden, damit die Gäste beim Einschlafen Sicht auf den Sternenhimmel haben.
Das Hauptgebäude besteht aus zwei Flügeln mit der Bar / Lounge auf der einen Seite und dem Restaurant auf der anderen Seite. Vorgelagert befindet sich die offene Feuerstelle, wo man den morgendlichen Kaffee geniesst. Ein einladender Pool mit viel Liegefläche wurde gleich neben das Hauptgebäude gebaut. Das Camp wurde mit viel Herzblut und Sorgfalt geplant und ist ein Hingucker.
Botswana wurde am 3. April 2017 von einem Erdbeben der Stärke 6.5 erschüttert, das zweitstärkste Erdbeben, das je in Botswana registriert wurde. Der nördliche Teil des Okavango Deltas erhält seither mehr Wasser als der Süden, wahrscheinlich aufgrund einer tektonischen Verschiebung. Dies ist einer der Gründe, warum die Mababe Senke nach jahrelanger Trockenheit wieder mit Wasser und Leben gefüllt wird und ein Magnet für Tiere geworden ist, die aus dem trockenen Chobe Hinterland dorthin wandern, um den Durst zu löschen.
Gäste werden normalerweise mit dem Helikopter direkt zum Camp geflogen.

In der Sommersaison füllt sich die Mababe Senke und bildet ein Feuchtgebiet von etwa 2'600 Hektar. In der Trockenzeit verschwindet das Wasser nach und nach, aber die Senke trocknet nie vollständig aus bleibt ein Magnet für Wildtiere. Hier ist es nicht ungewöhnlich, riesige Büffelherden, Tsessebe zu Hunderten und grosse Löwenrudel in ihrem Gefolge zu sehen.







Unterkunft Das charmante Chitabe Camp bietet acht komfortable Zelte, die auf einer erhöhten Plattform stehen und mit en-suite Badezimmer, Veranda und extra Aussendusche ausgerüstet sind. Die Zimmer sind mit dem Hauptgebäude über elegant geschwungene Stege verbunden.
Das Hauptgebäude besteht aus zwei langgestreckten Häusern, in denen der Curio Shop und die Bar auf der einen Seite und die Lounge/Bibliothek und das Esszimmer auf der anderen Seite untergebracht sind. Ein grosses Deck mit einer vorgelagerten Feuerstelle verbindet die beiden Einheiten. Um die Ecke befindet sich der Pool mit Entspannungszone, perfekt für eine Abkühlung in den Nachmittagsstunden.
Das Chitabe Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Ab Chitabe Airstrip folgt ein Transfer per Fahrzeug zum Camp. Die Transferzeit beträgt zirka 40 Minuten. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 20 Minuten, nach Kasane 1 h 40 Minuten.
Das Chitabe Camp ist Teil der privaten Chitabe Konzession (280 km²). Auf diesem Gebiet stehen zwei Camps, das Chitabe Lediba Camp und das Chitabe Camp. Die beiden Camps gehören zusammen und sind nur etwa 5 Gehminuten voneinander entfernt.

Die sporadischen Regenfälle halten an bis Ende März. Die Temperaturen fallen langsam und im April stellt sich ein Herbstgefühl ein. Die Nächte sind kühler, am Morgen die Gräser voller Tau, glitzernd im Morgenlicht und die ersten Gäste ziehen die Kapuzen hoch während des frühmorgendlichen Gamedrives. Im April und manchmal auch schon früher erreicht das Flutwasser das Delta, riesige Gebiete werden überschwemmt und das Delta dehnt sich in alle Richtungen aus wie ein atmender Organismus. Das Flutwasser ist im Prinzip Regenwasser aus den Bergen Angolas, das sich auf einer Reise von mehreren Monaten langsam im Okavango River sammelt, sich durch den Panhandle zwängt (der sogenannte «Pfannenstiel», wo das Okavango Delta sich fächert) und dann das Delta überschwemmt. Die Gamedrive Fahrzeuge sind gerüstet und kämpfen sich nun plötzlich durch metertiefes Wasser von einer Insel zur anderen und man wundert sich, dass das überhaupt noch geht.







Unterkunft
Das Tubu Tree Camp ist ein klassisches Safaricamp. Zum Camp gehören neun auf Stelzen erhöht stehende Zelte mit grandiosem Ausblick über eine saisonale Flutebene. Die Zimmer stehen unter Schatten spendenden Bäumen und wurden sehr geschmackvoll eingerichtet.
Alle Zimmer haben ein Schlafzimmer mit grossem King-Size Bett (oder Twin), Lounge, en-suite Badezimmer, Aussendusche, sowie ein schönes Deck zum Verweilen und Lesen. Die Zimmer sind via erhöhte Stege mit dem Hauptgebäude verbunden. Eines der Zimmer ist ein Familienzimmer mit zwei verbundenen en-suite Schlafzimmern und einer gemeinsamen Lounge in der Mitte.
Das Hauptgebäude besteht aus einer Lounge mit Bar und einem Esszelt. Über eine Treppe erreicht man den oberen Stock, wo weitere Sofas zum Lesen und Entspannen einladen. An der vorgelagerten Feuerstelle treffen sich die Gäste gerne auf einen pre-dinner Drink. Etwas weiter unten befindet sich ein Planschpool mit Sonnenliegen.
Das Gebiet ist eines der schönsten im Delta und sehr abwechslungsreich. Die romantischen Palmeninseln lassen ein echtes Karibikgefühl aufkommen.
Das Tubu Tree Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Der Hunda Airstrip befindet sich etwa 15 Minuten vom Camp entfernt. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 35 Minuten, nach Kasane 1 h 20 Minuten.
Das Tubu Tree Camp ist Teil der privaten Jao Konzession (630 km²). Zu dieser Konzession gehören auch das Pelo Camp, das Jacana Camp, das Kwetsani Camp und das premier Jao Camp







Unterkunft
North Island Okavango befindet sich auf einer Insel (lokal als Xuxuga Island bekannt), die von vielfältigen Lebensräumen umgeben ist - saisonale Überschwemmungsgebiete, permanente Wasserwege, Wälder und offene Savanne. Da dieses Gebiet am stromaufwärts gelegenen Ende des Okavango Deltas liegt, erreichen die jährlichen Flutwasser dieses Gebiet recht früh, was die Möglichkeit von Wasseraktivitäten zum Teil bereits ab März möglich macht.
Das Camp verfügt über 7 geräumige Suiten (davon ein Familiensuite), die auf erhöhten Holzdecks stehen und sich unter grosse Ebenholzbäume schmiegen, die am Rande einer Lagune aufgereiht sind. Jede Suite hat eine Gesamtfläche von 140 Quadratmetern, davon 80 Quadratmeter im Innenbereich. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, eine Innen- und Aussendusche, eine Minibar, einen Deckenventilator, eine private Veranda und einen Planschpool mit Sonnendeck. Jedes Bett ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, das den Schlafkomfort erhöht. Für die kühleren Winternächte gibt es einen gemütlichen Kamin, vor dem man sich aufwärmen kann.
Die Lagune vor dem Camp ist das Zuhause von einigen Hippos, deren Grunzen immer wieder Anlass zum Schmunzeln gibt. Das Hauptgebäude hat eine Lounge und einen separaten Essbereich, einen grossen Aussenbereich und eine separate Bibliothek zum Ausruhen und Lesen sowie einen Fitnessraum im Freien, in dem man inmitten der Wildnis trainieren kann. Zwei lange Stege erstrecken sich zur Lagune hin - an deren Ende befinden sich Plattformen, die ein Dinner unter den Sternen möglich machen bzw. hier nimmt man am Abend einen Drink und setzt sich um die Feuerstelle.
Halbprivat bedeutet, dass das Gebiet von verschiedenen Safariveranstaltern genutzt wird und nicht nur wie üblicherweise von einem einzigen Veranstalter. Die Veranstalter arbeiten Hand in Hand mit den Einheimischen, um dieses wunderschöne Gebiet zu schützen und zu bewahren.
Die Flugdauer von Maun an das Kadizora Flugfeld beträgt rund 45 Minuten, von Kasane 1h 10 Minuten. Der Transfer ins Camp dauert rund 45 Minuten.



Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.
Dauer 12 Nächte. Mindestalter 6 Jahren. Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich. Gepäcklimite 20 kg.
Inklusive sind alle Transporte von Maun zu den Unterkünften bis Maun
- Mokete Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Chitabe Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Tubu Tree Camp: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- North Island Okavango: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Lernen Sie mehr über diese Gebiete