Wir fliegen Sie zuerst in die Nordserengeti, wo Sie von Juli bis Oktober die grosse Migration der Gnus und Zebras erleben können. Anschliessend ein Abstecher in die einsamen Parks im Westen Tansanias, wo Sie im Katavi Nationalpark weitere tolle Safaris erleben und am Lake Tanganyika die Schimpansen besuchen.
Der Süden Tansanias mit dem Ruaha Nationalpark und dem Nyerere Nationalpark sind weitere Höhepunkte, bevor Sie via Dar-Es-Salam in Zanzibar eintreffen, um die Reise entspannt am Strand abzuschliessen.







Unterkunft
Die Gäste der Kahawa Cottages werden von den Eigentümern Finias Laizer und Anita Warrener, unseren Partnern in Tansania, persönlich bewirtet.
Die drei geräumigen Cottages befinden sich auf dem Gelände ihres Hauses, einer ehemaligen Kaffeeplantage, und jedes Cottage verfügt über zwei Schlafzimmer mit en-suite Badezimmer, einem gemeinsamen Sitzbereich und einem Balkon. Die Gäste haben Zugang zum Haupthaus und können dort den Swimmingpool, den Fernseher und das WiFi nutzen.

Die meisten Gäste schlafen einmal in Arusha nach Ankunft des internationalen Flugs und starten die Safari am nächsten Morgen. Der Internationale Flughafen Kilimanjaro liegt rund eine Stunde Fahrzeit ausserhalb Arushas auf der Strecke nach Moshi.
Das Wahrzeichen des Arusha Nationalparks ist der über 4500m hohe Mount Meru, ein erloschener Vulkan, der im Westen des Parks thront. Der Vulkan kann bestiegen werden. Auf der anderen Seite des Parks befindet sich der Ngurdoto Crater und dazwischen das Seengebiet der Momella Lakes.
Arusha selber ist in den letzten Jahren stark gewachsen und es wohnen wahrscheinlich rund 650'000 Menschen in der Stadt. Die Bevölkerung hat sich seit den 1970er Jahren etwa verzehnfacht! Nebst dem Tourismus lebt Arusha vom Handel mit Kaffee und Agrarprodukten und auch vermehrt vom Export von Schnittblumen. Arusha liegt auf einer Höhe von 1'400m über Meer und daher ist das Klima recht angenehm mit einer Durschnittstemperatur von etwas 25° Celsius.








Unterkunft
Die Gründer von Nomad, eines der renommiertesten Safariunternehmen Tansanias, haben sich diesen Fleck schon früh ausgesucht, um hier ein Camp aufzubauen. Die Kogakuria Kopjes liegen etwas südlich des Mara Flusses und bieten viele tolle Aussichtspunkte über das Mara Flusstal.
Das Lamai Serengeti Camp besteht aus acht Zimmern (davon zwei Familienzimmer). Jeder Standort wurde sorgfältig ausgewählt, und die Felsen wurden nicht versetzt, sondern individuell in das Gesamtkonzept integriert. Die Zimmer sind in erfrischenden hellen Tönen gehalten und ausgestattet mit Holzböden, bequemen Betten, grossem Badezimmer und einer schönen Veranda mit Sicht auf die Ebene vor dem Camp. Am Morgen wird der Kaffee ins Zimmer gebracht, und ein neuer Tag beginnt...
Eine Alternative für Familien und Freunde ist das private Mkombe's House oder das Lamai Private Camp, das ebenfalls exklusiv gebucht wird.
Der nächstgelegene Airstrip ist Kogatende.








Unterkunft Das Greystoke Mahale wurde wahrlich an einem speziellen Ort gebaut. Das weite Wasser, der Strand (Kangwena Beach) vor der Haustüre und im Hintergrund die Wälder des Mahale Mountains Nationalparks strahlen eine Magie aus, der sich kaum ein Besucher des Greystoke entziehen kann.
Sechs bequeme Bungalows mit grossem Bett, Ankleide und angrenzendem Badezimmer mit Dusche/WC stehen entlang des Strandes etwas rückwärts versetzt im Wald. Über eine steile Aussentreppe erreicht man das Aussichtsdeck im 'oberen' Stockwerk, von wo aus man gute Sicht auf den See geniesst. Ein herrlicher Ort zum Lesen und Entspannen.
Am Abend trifft man sich gerne an der am Ende des Strandes gelegenen Bar. In der Zwischenzeit bereitet das Mahale Team das Abendessen vor, welches am Strand 'unter den Sternen' oder im romantischen Esszelt serviert wird. Ein Lagerfeuer am Strand komplementiert den wundervollen Abend.
Der Mahale ist DER Ort, um Schimpansen in ihrer urprünglichen Umgebung zu beobachten, ein unvergessliches Erlebnis, denn sie sind uns so nahe! Zugang zum Camp ist nur per Flugzeug möglich (Montag und Donnerstag). Der Flug ab Arusha dauert zirka 4 Stunden (via Tabora & Katavi), ab Ruaha sind es etwa 3h. Die anschliessende Bootsfahrt ab dem Airstrip zum Camp dauert rund 90 Minuten.

Eine Begegnung mit Schimpansen in der Wildnis ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Weg hierhin ist etwas beschwerlich, aber es lohnt sich - die grosse Abgeschiedenheit und die Schönheit der Sandstrände vor den tropischen Waldhängen der umliegenden Berge übt eine ungebrochene Faszination auf die wenigen Besucher dieses Parkes aus.







Unterkunft Das Chada Katavi ist ein kleines, intimes Camp mit nur gerade sechs traditionellen ostafrikanischen Safarizelten. Die Zimmer sind im typischen Nomad Stil eingerichtet, mit en-suite Badezimmer, Aussendusche (Bucket-Shower) und kleiner Veranda mit Sitzgelegenheit. Der Tag startet früh morgens mit Kaffee/Tee, welcher ins Zelt geliefert wird.
Eine Lounge mit Bücherecke und das Esszelt bilden den Kernbereich der Lodge. Ein grosses Deck mit Sitzecken lädt zum Verweilen ein. Unter einladenden Bäumen lodert das gemütliche Campfeuer und wirft Schatten in die unendliche Dunkelheit der Nacht. Dann erzählt einer eine Geschichte von Afrika.
Das Camp kann nur montags und donnerstags angeflogen werden an den Ikuu Airstrip, gefolgt von rund 40 min Transferzeit zum Camp. Anreise erfolgt per Flugzeug entweder ab Arusha (rund 3.5 - 4h Flug via Tabora) oder vom Ruaha Nationalpark (rund 2h Flug).
Während der Regenzeit von Mitte November bis Ende Mai füllt sich die Chada Ebene mit Wasser und die Wege sind schwierig befahrbar, deshalb schliesst das Camp. Ab Juni trocknet der Park aus mit Höhepunkt der Trockenzeit im Oktober.

Während der Trockenzeit vom Juni bis Oktober versammeln sich die Tiere vorallem um den Katuma und den Kapapa Fluss und Besucher haben die Chance, grosse Elefanten- und Büffelherden zu sehen zusammen mit tausenden von Zebras und anderen Antilopen. Die Flüsse und die saisonalen Seen Katavi und Chada sind während der Regenzeit ein Paradies für Vögel, ebenso die Katisunga Schwemmebene, aber in der Trockenzeit versickert das Wasser und die Nilpferde und Krokodile müssen auf engstem Raum im wenigen verbliebenen Wasser überleben. Kämpfe zwischen den Nilpferden sind dann an der Tagesordnung.
Die Gäste der wenigen Camps im Katavi haben Zugang zu 4'500 km2 Wildnis. Im Park leben etwa 4'000 Elefanten und 15'000 Büffel, die von etlichen Löwenrudeln gejagt werden. Weitere Jäger sind Leoparden, Geparde, Hyänen, und Wildhunde. Zebra, Impala, Topi, Eland, Giraffe, Wasserbock und Buschbock bevölkern den Park sowie auch die selteneren Pferde- und Rappenantilopen.







Unterkunft
Das Jabali Ridge hat eine erhöhte Lage auf einem Hügel und bietet deshalb gute Weitsicht über den Ruaha Nationalpark bis zum Mwagusi Fluss. Die acht Suiten mit en-suite Badezimmern sind sehr grosszügig konzipiert und bieten auch draussen auf dem Deck viel Platz zum Entspannen. Beim Haupthaus befindet sich ein Inifinity Pool, der elegant in die Felslandschaft eingepasst wurde.
Etwa 200m vom eigentlichen Camp entfernt steht das Jabali House Es eignet sich für Familien oder eine Gruppe von Freunden und kommt mit eigenem Service-Team und privatem Guide / Fahrzeug.
Der Park ist ab Arusha oder Dar-Es-Salam per Flugzeug erreichbar und lässt sich gut mit dem Nyerere Nationalpark kombinieren. Die Flugzeit zum Nyerere Nationalpark beträgt zirka 1h 30 Minuten, nach Dar-Es-Salam oder Arusha mit allen Stopps en route etwa 2.5 Stunden.
Die Fahrt vom Msembe Airstrip zum Camp dauert zirka 50 Minuten. Das Jabali Ridge liegt im östlichen Teil des Ruaha Nationalparks in der Nähe des Mwagusi Flusses.

Der Park wurde 2008 durch die Usanga Wetlands erweitert und umfasst nebst den 40% Miombo Wäldern auch offene Savannen, wunderschöne Baobab-, Akazien- und Palmenwälder sowie einige Quellen, Sümpfe und saisonale Flutebenen. Der Park wird im Norden vom Mzombe Fluss begrenzt und im Süden vom Great Ruaha River. Das Usungu Game Reserve und drei weitere Game Reservate umfassen den Park fast vollständig. Die meisten Camps liegen auf etwa 800-1000 m Höhe, die höchste Erhebung des Parks beträgt allerdings stolze 1868m. Ein 50-100 m hohes Escarpment zeugt davon, dass auch der Ruaha Nationalpark ein Teil des Great Rift Valley ist.







Unterkunft Das Roho ya Selous liegt auf einem Hügel im Nyerere Nationalpark in der Nähe des Wasserkanals, welcher den Lake Manze mit dem Lake Nzerakera verbindet. Das Camp bietet acht geräumige 60m2 Zimmer mit en-suite Badezimmer und Innen- und Aussendusche. Die Zelte stehen leicht erhöht auf einem Steinsockel und bieten viel Privatsphäre. Die Zimmer sind mit einem Luft-/Kühlsystem ausgestattet, welches auch in den heissen Selous-Nächten angenehme Temperaturen garantiert. Ausserdem sind die Zimmer mit einem grossen Sonnensegel überspannt, welches auch die Terrasse überdeckt, wo sich die Gäste in der Hitze des Tages entspannen können. Eines der Zimmer ist ein Familienzelt, welches zusätzlich über ein Kinderzimmer mit eigenem Badezimmer verfügt.
Der Hauptbereich besteht aus zwei offenen Zelten, die mit grossen Sonnensegeln überspannt sind. Eines davon ist das Esszelt, im anderen befindet sich die Lounge und die Bar. Eine offene Feuerstelle und ein Swimmingpool runden das Angebot ab.
Der Park besteht zu 75% aus Miombo Mischwald, auffallend sind aber die vielen wunderschönen Palmen, insbesondere die Borassus und Doum Palmen, aber auch die vielen Candelabra Bäume (Euphorbia candelabrum).
Der Nyerere Nationalpark ist ab Dar-Es-Salam per Flugzeug erreichbar und lässt sich gut mit dem Ruaha Nationalpark kombinieren. Die Flugzeit zum Ruaha Nationalpark beträgt zirka 1h 30 Minuten, nach Dar-Es-Salam sind es etwa 35 Minuten Flugzeit. Fahrtzeit zum Camp beträgt rund 90 Minuten.

Seinen ursprünglichen Namen erhielt das Wildreservat nach dem britischen Grosswildjäger Frederick Courteney Selous, der in einem Gefecht mit der deutschen Schutztruppe unter General Paul von Lettow-Vorbeck am 4. Januar 1917 am Ufer des Beho-Beho-Flusses umkam. Der neue Name wurde zu Ehren des Gründers und ersten Präsidenten Tansanias gewählt, Mwalimu Julius Kambarage Nyerere. Nyerere führte die Nation durch die Unabhängigkeit und blieb bis 1985 Präsident der jungen Republik. Er wird als Vater der Nation verehrt.













Unterkunft
Das Matlai Boutique Hotel ist klein aber fein und wird von den deutschen Besitzern höchstpersönlich geführt. Das Hotel besteht aus zwei Häusern, welche direkt am Strand liegen, aber im Stil sehr unterschiedlich sind. Beide Häuser haben einen grossen, weiss-blauen Swimmingpool, Liegestühle, Hängematten und Tagesbetten, wo Sie sich wahlweise im Schatten oder unter der Sonne Zanzibars erholen können. Die Anlage ist eingebettet in einen grossen, sehr gepflegten Garten, wo am Abend auch privat für die Gäste aufgetischt wird.
Das Asili Haus ist das zweistöckige Haupthaus. In Kiswahili bedeutet Asili "Ursprung, Natur" und das ist auch, was die Architektur des Hauses charakterisiert. Zu zu beiden Seiten des Eingangbereiches hat es je zwei Zimmer, die thematisch verschieden und sehr geschmacksvoll eingerichtet sind. Alle Zimmer haben ein grosses en-suite Badezimmer, einen Balkon mit Meersicht, Tee-/Kaffeestation, Safe, Minibar und Klimaanlage. Vor den Zimmern verläuft der Garten abgestuft direkt zum Meer und auf allen Ebenen finden sich Ecken und Verstecke mit Liegen und Hängematten, die zum Veweilen einladen. In der Mitte befindet sich der grosse Pool, dessen Blau mit dem Meer um die Wette schimmert.
Die Villa Kidosho ist ein ca. 200 qm grosses, einstöckiges Haus mit zwei Zimmern, die je nach Bedarf als private Einheit für eine Familie oder aber auf individueller Basis gebucht werden können. In Swahili bedeutet Kidosho "Schönheit". Die Villa widerspiegelt den Stil ehemaliger Sultanspaläste. Villa Kidosho hat zwei thematisch eingerichtete Suiten mit Meerblick, zum Meer ausgerichtete private Terrassen mit Sonnenliegen und Esstischen und einen privaten Infinity Pool mit Massagedüsen. Eine grosse Lounge mit erhöhter Sitzecke, Kaffee Bar, Gästebibliothek, Esstisch und Terrasse führt direkt zum Pool.
Am Ende der Anlage befindet sich das Restaurant, welches öffentlich ist und auch von den Strandgängern besucht werden kann. Die Bar bietet, nebst Erfrischungen, auch einen Kickerkasten und Darts.
Der Strand ist meistens sandig, manchmal aber auch gebietsweise felsig – abhängig von der Richtung des Monsun-Windes, der den feinen Sand um die Insel weht. Bei Ebbe wird ein grosser Bereich des Meeresbodens freigelegt. Allerdings ist es so, dass man an verschiedenen Stellen über den Sand hinauslaufen kann und in den Becken, wo das Wasser zurückbleibt, gut schwimmen kann.
Vom Flughafen her erreichen Sie Matlai in etwa 1h 15 Minuten auf einer guten Asphaltstrasse.



Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.
Dauer 21 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 8 Jahren. Gepäcklimite 15 kg. Gepäck in einer weichen Tasche.
Inklusive sind alle Transporte von Arusha zu den Unterkünften bis Zanzibar
- Kahawa Cottages: Standardzimmer. Frühstück.
- Lamai Serengeti: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, privates Fahrzeug / Guide des Camps.
- Greystoke Mahale: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Chada Katavi: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, privates Fahrzeug / Guide des Camps.
- Jabali Ridge: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Roho ya Selous: Standardzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Matlai Boutique Hotel: Asili Haus Zimmer. Abendessen, Frühstück, Getränke (Wasser, Softdrinks, Tee, Kaffee).
Lernen Sie mehr über diese Gebiete