Die Safari startet am internationalen Flughafen gamäss Ihrer Ankunftszeit, nicht später als 14:30. Die Safari endet am internationalen Flughafen von Windhoek um 13:30.
Wir folgen auf dieser Flugsafari der langen Küste Namibias und reisen vom Fish River im Süden via Namib Wüste und dem Küstenstädtchen Swakopmund in die private Palmwag Konzession zu den Spitzmaulnashörnern und von dort ganz in den Norden an den Kunene Fluss, welcher die Grenze zu Angola bildet.

Bestaunen Sie den zweitgrössten Canyon der Welt direkt von der Hotelterrasse aus! Die Fish River Lodge ist die einzige Lodge, die direkt am Rand des spektakulären Fish River Canyons liegt und den Gästen von Sonnenaufgang bis -untergang einen unglaublichen Ausblick auf den Canyon bietet. Seit Millionen von Jahren hat sich der Fish River ein 550 Meter tiefes und 90 Kilometer langes Flussbett in den Fels gefressen und Sie schlafen nur gerade 8m vom Abgrund entfernt ... !
Rund um die Fish River Lodge wachsen viele der einzigartigen Köcherbäume, die das Design der Fish River Lodge nachhaltig beeinflusst haben. Die dunkle Aussenfarbe des Hauptgebäudes und der Zimmer lässt die Lodge perfekt mit der harschen, steinigen Umgebung verschmelzen. Die Inneneinrichtung ist geprägt durch eine Mischung aus traditionellen und modernen Möbel und viele der Accessoires wurden in den Werkstätten der umliegenden San und Nama Stämmen hergestellt.
Die Lodge bietet 20 geräumige Chalets mit grosser Fensterfront und einem wunderbaren Ausblick in den Canyon. Die Zimmer verfügen über eine Veranda mit Sitzgelegenheit, Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer mit Innen- und Aussendusche. Die ausgesetzte Lage bringt es mit sich, dass am Nachmittag mit dem Anstieg der Temperatur starke thermische Winde aufkommen, was durchaus laut werden kann. Deshalb erhalten die Gäste bei Ankunft ein Welcome Pack mit Ohrstöpseln, damit auch die Nachtruhe gesichert ist.
Sandige Wege verbinden die Chalets mit dem Hauptgebäude. Hier befindet sich die Rezeption, das Restaurant, die Lounge und natürlich der grosse Aussenbereich mit Pool und Liegestühlen und direktem Zugang zur Bar.
Die ehemaligen Farmen 'Vergelee' und 'Soutkuil' wurden zum privaten Canyon Nature Park zusammen gefasst. Die Gäste der Fish River Lodge geniessen exkusiven Zugang zu einem 45'000 Hektaren grossen Gebiet, welches auch 74km des Fish Rivers umschliesst.

Die Wolwedans Dunes Lodge steht auf einer Ebene mit wunderbarer Panoramasicht in alle Richtungen. Jedes der neun grossen Chalets verfügt über en-suite Badezimmer und Veranda, von der aus man die Sicht auf das NamibRand Naturreservat in vollen Zügen geniessen kann. Wenn die Zeltwände hochgezogen werden, fühlt man sich wirklich total in freier Natur.
Das Hauptgebäude besteht aus zwei Lounges, einer Feuerstelle, Bibliothek, Weinkeller und zwei Räumen zum Dinieren - verbunden mit Plattformen, wo man gemütlich einen Drink nehmen und die Natur bestaunen kann. Für Abkühlung sorgt ein schöner Pool mit Liegestühlen.
Das Wolwedans bietet noch drei andere Unterkünfte:
Lesen Sie hier mehr über das Wolwedans Dune Camp
Lesen Sie hier mehr über die Wolwedans Private Camp
Lesen Sie hier mehr über das Wolwedans Boulders

Das Little Kulala bietet elf schön ausgestattete, klimakontrollierte Räume (ab November ist es sehr heiss im Namib-Gebiet!) mit en-suite Badezimmer, extra Aussendusche, eigenem Plansch-Pool, Veranda mit Outdoor-Lounge und einem «Himmelsbett», wo man auf Wunsch eine sternenklare, romantische Nacht im Freien verbringen kann.
Beim Bau der Lodge wurde viel Wert auf natürliche Materialien gelegt. Die Stoffe aus Leinen, Baumwolle und Mohair fliessen farblich in die natürliche Umgebung über. Die Kulala Camps bestechen vorallem durch Ihren Standort nahe bei den Dünen von Sossusvlei und dem exklusiven Zugang in den Park.
Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam verfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. In den eher seltenen guten Regenjahren führt das ganze Sossusvlei-Gebiet Wasser und es spriessen allerlei Blumen und Büsche.


Das neuste Hotel in Swakopmund setzt einen neuen Standard im Küstenstädtchen. Das Hotel versprüht ein urbanes Flair und ist mit seinen 125 Zimmern und Suiten wohl eine der grösseren Unterkünfte in Swakopmund, sicherlich aber diejenige mit der besten Meerlage. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, internationale Steckdosen und Haartrockner.
Entlang der Strandpromenade gibt es drei verschiedene Restaurants für Hotelgäste und Besucher. Das Farmhouse Deli, das für Kaffee, Kuchen oder frische Salate und leckere Sandwiches zuständig ist. Das Brewer & Butcher ist eher für ein Stück Fleisch und ein Bier gut und der Ocean Cellar serviert häuptsächlich Sushi, Austern und dazu ein Glas Weisswein. Die Restaurants sind wirklich gut gemacht und erinnern an die schönsten Lokale in Kapstadt.
Mit dem neu gewonnenen Charme wurde die Strandpromenade rasch zum Treffpunkt von Touristen und Einheimischen.

Acht leicht erhöhte meru-style Räume mit en-suite Badezimmer und Veranda. Das Camp entstand in Zusammenhang mit dem "Save the Rhino Trust". Die Organisation hat die Aufgabe, das Überleben der schwarzen Nashörner zu sichern. Die Tiere konnten weitgehend geschützt werden vor der Nashorn-Wilderei, die vor allem in den 80er und 90er Jahren stattfand. Heute ist diese Nashorn-Population die grösste in Afrika ausserhalb eines Nationalparks! Das Camp ist relativ einfach, das Hauptgebäude allerdings recht gemütlich in offener Architktur mit Lounge, Essbereich und Feuerstelle davor.

Serra Cafema besteht aus acht stilvoll eingerichteten, riedgedeckten Häusern - wunderbar eingenestelt im grünen Gürtel direkt am Ufer des Kunene Flusses. Das Hauptgebäude umfasst einen Essbereich mit grosser Aussenterrasse, Flussbar, Souvenir-Shop, Lounge/Bibliothek und einen Swimmingpool. Das Camp ist luxuriös und stilvoll eingerichtet, die Zimmer sehr gross mit en-suite Badezimmer, Lounge, Aussendusche und einer tollen Terrasse zum Verweilen und Lesen auf dem Sofa oder in der Hängematte. Die Sicht auf die grüne Vegetation entlang des Flussufers und die unendliche Weite der Wüstenlandschaft sind atemberaubend.
Das Hartmanntal verläuft über weite Strecken parallel zur Küste und bildet das Eingangstor zu Serra Cafema. Das Flugfeld wurde auf dieser Hochebene gebaut, von hier fällt die Strasse zum Teil steil (und mit überraschung) zum Fluss hinab. Die Umgebung ist eine wirklich tolle Kombination von Sanddünen, schroffen Felsen und weiten Grasebenen im Hartmanntal, gesäumt von sanften Hügeln und gesprenkelt mit Feenkreisen, den sogenannten 'fairy circles'.


Details & Preise | |||||||||
Preis pro Person in CHF | |||||||||
Doppel | Einzel | ||||||||
01 Apr. 21 - 31 Mai 21 | 11'518 | 13'345 | |||||||
01 Juni 21 - 30 Juni 21 | 14'086 | 16'672 | |||||||
01 Juli 21 - 14 Juli 21 | 14'202 | 16'834 | |||||||
15 Juli 21 - 31 Okt. 21 | 14'214 | 16'851 | |||||||
01 Nov. 21 - 15 Nov. 21 | 11'345 | 13'120 | |||||||
16 Nov. 21 - 30 Nov. 21 | 11'216 | 12'941 | |||||||
01 Dez. 21 - 15 Dez. 21 | 11'232 | 12'961 | |||||||
16 Dez. 21 - 19 Dez. 21 | 11'361 | 13'140 | |||||||
20 Dez. 21 - 31 Dez. 21 | 12'873 | 15'106 | |||||||
Eckdaten Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise. Dauer 14 Nächte. Mindestalter 6 Jahre. Gepäcklimite 20 kg. | |||||||||
Inklusive / Exklusive Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
| |||||||||
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe. |
Lernen Sie mehr über diese Gebiete