
Das Kalahari Plains Camp war das erste permanente Camp in der Kalahari. Vorher konnte man nur mit dem eigenen Landrover oder als Teil einer geführten Campingtour in die Kalahari hineinfahren.
Das Camp bietet alles, was man für ein komfortables Kalahari-Erlebnis braucht. Zehn leicht erhöhte Räume mit en-suite Badezimmer, Veranda und „Dachterrasse“, wo man auf Wunsch unter den Sternen übernachten kann.
Das Hauptgebäude umfasst Lounge, Essbereich, Pool und Bar. Gegessen wird oft unter dem Sternenhimmel, begleitet von Löwengebrüll und den Rufen der Schakale.
Ein Buchtipp dazu, dem Sie unbedingt nachgehen sollten: „The cry of the Kalahari“ von Mark und Delia Owens, zwei junge Naturforscher, die in den Siebzigerjahren sieben Jahre im Deception Valley gelebt haben. Tolle Lektüre vor oder während der Reise.

Das legendäre Jack's Camp wurde 2021 komplett neu renoviert und trumpft nun mit neun 135m² grossen Leinenzelten (7 twin, 2 double) auf. Jedes Gästezelt ist mit en-suite Badezimmer, Innen- und Aussendusche, einem Kühlungssystem für heisse Tage und einem privaten Plansch-Pool auf der Veranda (135m²) ausgestattet. Der Stil des Camps ist gleich geblieben, passend zur Wüstenumgebung - eine Art Beduinen-chic mit dem Kolonialstil der 40er Jahre gemischt. Viele schmucke und auch antike Dekorationen runden das Bild ab.
Neben den Gastzelten gibt es einen wirklich sehr beeindruckenden Swimmingpool, ein ebenfalls vergrössertes und renoviertes Dinner-Zelt und ein persisches Teezelt mit schweren Teppichen und eine Bibliothek mit einer interessanten Auswahl an Büchern.
Das Jack's Camp wird zu 100% mit Solarstrom betrieben. 24 Elektrizität in den Zimmern, aber kein Wifi.
Die private Konzession, in der das Jack's Camp liegt, grenzt an den Makgadikgadi Nationalpark. In der gleichen Konzession steht auch das San Camp und das Camp Kalahari.

Kwetsani erinnert an ein grosses Baumhaus. Die sechs gemütlichen Räume mit en-suite Badezimmer, Innen- und Aussendusche und einer schönen Veranda sind auf den höchsten Stelzen Botswanas gebaut und man hat somit eine wunderbare Aussicht über die Flutebene vor dem Camp.
Das Hauptgebäude besteht aus einem grossen, offenen Raum mit Bar, Lounge und einem langen Esstisch. Davor erstreckt sich eine sehr grosses Deck, von dem ein Steg hinunter zum Swimmingpool führt.
Das Kwetsani Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Der Jao Airstrip befindet sich etwa 60 Minuten vom Camp entfernt. Wenn die Wasserstände hoch sind, werden die ankommenden Gäste direkt ab Jao Airstrip per Boot nach Kwetsani transferiert. Ein toller Einstieg in die Welt des Okavango Deltas!
Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 40 Minuten, nach Kasane 1 h 25 Minuten.
Das Kwetsani Camp ist Teil der privaten Jao Konzession (630 km²). Zu dieser Konzession gehören auch das Tubu Tree Camp, das Jacana Camp, das Pelo Camp und das premier Jao Camp.

Die sieben grosszügigen Zelte des Savuti Camps stehen etwas erhöht auf Plattformen entlang des Savuti Kanals und bieten tolle Sicht auf den Kanal. Alle Zimmer haben ein sehr grosszügiges en-suite Badezimmer.
Die Räume sind über hölzerne Stege mit dem Hauptgebäude verbunden. Das Deck des Hauptgebäudes reicht weit in den Savuti Kanal hinaus und ist ein beliebter Treffpunkt, denn hier überblickt man grosse Teile des Kanals.
Der Savuti Kanal führt in einigen Jahren Wasser, in anderen Jahren bleibt er trocken. Dies ist vom Flutwasser abhängig, welches das Okavango Delta normalerweise im April erreicht und natürlich von Jahr zu Jahr variiert.
Das Savuti Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Ab Chobe 1 Airstrip folgt ein Transfer per Fahrzeug. Die Transferzeit beträgt zirka 35 Minuten. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 50 Minuten, nach Kasane 45 Minuten.
Das Savuti Camp ist Teil der privaten Linyanti Konzession (1'200 km²). Auf diesem Gebiet stehen auch das Duma Tau Camp und das Kings Pool.


Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.
Dauer 10 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 6 Jahre. Gepäcklimite 20 kg. Gepäck in einer weichen Tasche.
Inklusive sind alle Transporte von Maun zu den Unterkünften bis Maun
- Kalahari Plains Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
- Jack's Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
- Kwetsani Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
- Savuti Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
Lernen Sie mehr über diese Gebiete