14 Nächte
Abenteuer
Kaokoveld Explorer
Swakopmund, Damaraland, Skeleton Coast, Kaokoveld
1 Nacht Strand Hotel Swakopmund

Das neuste Hotel in Swakopmund setzt einen neuen Standard im Küstenstädtchen. Das Hotel versprüht ein urbanes Flair und ist mit seinen 125 Zimmern und Suiten wohl eine der grösseren Unterkünfte in Swakopmund, sicherlich aber diejenige mit der besten Meerlage. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, internationale Steckdosen und Haartrockner.

Entlang der Strandpromenade gibt es drei verschiedene Restaurants für Hotelgäste und Besucher. Das Farmhouse Deli, das für Kaffee, Kuchen oder frische Salate und leckere Sandwiches zuständig ist. Das Brewer & Butcher ist eher für ein Stück Fleisch und ein Bier gut und der Ocean Cellar serviert häuptsächlich Sushi, Austern und dazu ein Glas Weisswein. Die Restaurants sind wirklich gut gemacht und erinnern an die schönsten Lokale in Kapstadt.

Mit dem neu gewonnenen Charme wurde die Strandpromenade rasch zum Treffpunkt von Touristen und Einheimischen.

Lage
Die Lage ist zentral beim Leuchtturm direkt am Strand. Wer baden will, der sei gewarnt, das Wasser ist gelinde gesagt erfrischend und nur die tapferen Surfer wagen sich ins Meer. In den wärmeren Sommermonaten sieht man aber viele Familien und Kinder im seichten Wasser planschen.

Lesen Sie hier mehr

Transport Mode Ihr privater Guide holt Sie ab
Sie verbringen die nächsten Tage mit einem professionellen, engagierten Guide. Er wird alle Ihre Fragen betreffend Fauna und Flora, Kultur und Lebensweise der Bewohner und Geschichte des Landes gerne beantworten. Die 4 x 4 Fahrzeuge (Toyota Land Cruiser) bieten genügend Platz, haben grosse Schiebefenster und natürlich einen Kühlschrank für Getränke und Essen.
2 Nächte Ozondjou Trails Camp Brandberg

Das Ozondjou Trails Camp liegt beim Ugab Flusstal. Ozondjou heisst auf Herero Elefant und passt perfekt zum Camp, denn es befindet sich ganz in der Nähe des Basislagers der Elephant Human Relations Aid (EHRA). Das Ozondjou Trails unterstützt mit seinen Einnahmen nicht nur EHRA, sondern auch die einheimischen Farmer der Umgebung.

Ozondjou verfügt über fünf einfache Twin Zelte, die mit zwei Betten, einem en-suite Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Spültoilette ausgestattet sind. Der Hauptbereich besteht aus einem grossen Gemeinschaftszelt mit Lounge- und Essbereich, der zu einem Aussenbereich mit Feuerstelle führt, von wo man den Ugab überblicken kann.

Lage
Ozondjou Trails befindet sich ca. 4 km von der C35 entfernt, zwischen Uis und Khorixas in der wunderschönen Damaraland Region.

Lesen Sie hier mehr
2 Nächte Damaraland, Camping

Das Damaraland ist eines der interessantesten und schönsten Gebiete Namibias. Es liegt nördlich der Swakopmund - Windhoek Linie (Erongo) und südlich des Kaokolandes (Kunene) und ist im Inland geprägt von Tafelbergen, Hügeln und Schluchten.

Wir fahren südlich des höchsten Berges in Namibia, dem Königsberg (2606 m), welcher Teil des Brandberg Massivs ist und betreten das Hoheitsgebiet der Wüstenelefanten beim Durchqueren des Ugab Flusses. Der Ugab ist einer der bedeutendsten Flüsse im Damaraland. Der zweite grössere Fluss heisst Huab, liegt ein paar Fahrstunden weiter nördlich liegt und ist unser Ziel für die Nacht. Ein guter Ort, um die Wüstenelefanten zu finden. Beide Flüsse sind meist ausgetrocknet und führen nur Wasser, nachdem es geregnet hat.

Wo wir genau übernachten, legen wir erst kurz vor der Reise fest oder sogar während der Fahrt. Dies ist immer abhängig vom Wetter und vom Tagesverlauf.

Lesen Sie hier mehr
2 Nächte Shipwreck Lodge Skelettküste

Die Skelettküste ist ein spezieller Ort. Rauh, manchmal unwirtlich, einsam und majestätisch und gerade deshalb attraktiv. Die Shipwreck Lodge ist die einzige Lodge innerhalb des Skeleton Coast Nationalparks. Sie liegt einige hundert Meter inland auf den ersten Sanddünen, das Meer ist aber gut sichtbar und zu Fuss in rund 30 Minuten erreichbar.

Das Design der Chalets erinnert an ein Schiffswrack, welches leicht geneigt im Sand liegt und sich gegen die steifen Meeresbrisen stemmt. Grosse Fenster erlauben freie Sicht in die Sanddünen der Skelettküste und auf das Meer. Das kuschelige Schlafzimmer hat Holzdecken und einen wärmenden Ofen für die kalten Tage. Eine Ankleide mit Tee-/Kaffeestation bildet die Verbindung zum Badezimmer, welches mit Doppellavabo, Dusche, WC und originellen Bullaugen ausgestattet ist.

Die Lodge verfügt über zehn Chalets. Alle Zimmer haben ein Sofa, welches gut auch als zusätzliches Bett verwendet werden kann für ein Triple, oder sogar als Doppelbett für Familien mit zwei Kindern.

Lage
Die Shipwreck Lodge liegt 68 km nördlich von Möwe Bay an der Skelettküste.

Der erste Teil der Skelettküste ab Swakopmund gegen Norden ist öffentlich zugänglich, dann beginnt der Skeleton Coast National Park, ein 16'845 km² grosses Naturschutzgebiet, welches 1973 gegründet wurde und heute über den Dorob-Nationalpark mit dem Namib-Naukluft Park durchgehend verknüpft ist.

Der südliche Eingang des Parks befindet sich nach der Meile 108 in der Nähe der Ugab Flussmündung. Wer vom Damaraland aus in den Park will, fährt durch das Springbokwater Tor. Man muss sich auf jeden Fall registrieren, aber der Permit ist gratis.

Die Anreise erfolgt mit dem Flugeug (Charter) nach Möwe Bay, von dort dauert der Transfer noch rund zwei Stunden zur Lodge. Normalerweise wird dies mit einem Besuch der Robbenkolonie und den diversen Schiffswrack etc. verknüpft als Teil einer ersten Nachmittagsaktivität.

Wer mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist, parkiert dieses bei Möwe Bay und wird von dort um 15 Uhr zur Lodge transferiert. Selbstfahrer, die auf dem Weg zur Hoanib Valley Lodge sind, haben die Erlaubnis, das eigene Fahrzeug im Konvoi mit dem Guide bis zur Lodge zu fahren. Es sind einige tiefsandige Passagen zu bewältigen und etwas Selbstvertrauen beim Fahren sind Voraussetzung.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Engo Valley / Rock Garden, Camping
1 Nacht Engo Valley / Rock Garden, Camping

Der Rock Garden / Engo Valley ist ein geheimnisvoller Ort auf der Strecke zwischen Purros und dem Kunene Fluss. Die Naturstrasse verläuft hier zwischen den Dünen des Skeleton Coast Parks und den Ausläufern der Hartmannberge. Die Strasse ist teilweise bereits von Sanddünen blockiert, aber für unsere Fahrzeug ist dies kein Problem.

Zum Meer hin überblicken Sie die endlosen, gelb gefärbten Dünen der Wüste, die sich von Swakopmund der gesamten Skelettküste entlang bis nach Angola erstreckt. Wenn die Termperaturen in der Nacht sinken, zieht der Nebel über die Dünen und umhüllt die Felsen mit einem grauen Schleier. Die ersten Strahlen der Sonne am Morgen lösen den Nebel aber wieder auf und treiben ihn zurück zum Meer, ein wunderschönes Schauspiel. Am besten früh aufstehen und auf einen Felsen klettern!

Wo wir genau übernachten, legen wir erst kurz vor der Reise fest oder sogar während der Fahrt. Dies ist immer abhängig vom Wetter und vom Tagesverlauf.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Hartmann Tal, Camping
1 Nacht Hartmann Tal, Camping

Das Hartmannstal erstreckt sich ganz im Norden Namibias über viele Kilometer von Süd nach Nord, wo das Tal plötzlich sehr steil abfällt in das Flussbett des Kunene, welcher gleichzeitig die Grenze zu Angola bildet. Ein Abschluss, wie er spektakulärer nicht sein könnte.

Wer die Gelegenheit hat, ganz vorne am Abgrund zu stehen und über die weiten Dünen, die schroffen Berge und den grünen Pflanzengürtel unten beim Kunene Fluss zu schauen, wird den Ausblick nie mehr vergessen.

Das Tal, das Gebirge und verschiedene andere Örtlichkeiten in der Umgebung sind nach Georg Hartmann (1865–1946) benannt, der um die Jahrhundertwende die gesamte Gegend erforschte.

Am Ende des Tals, unten beim Kunene, liegt das Serra Cafema Camp , eine Oase des Glücks in der Unendlichkeit des Kaokovelds.

Wo wir genau übernachten, legen wir erst kurz vor der Reise fest oder sogar während der Fahrt. Dies ist immer abhängig vom Wetter und vom Tagesverlauf.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Upper Hoarusib, Camping
1 Nacht Upper Hoarusib, Camping

Wir folgen dem Tal in südlicher Richtung und bestaunen die Schönheit der Umgebung. Bei Red Drum erreichen wir ein wichtiges Wegzeichen, von hier aus ist es nicht mehr sehr weit bis Onjuva und Orupembe, wo wir auf den Khumib Fluss treffen. Der Khumib Fluss ist der nördlichste und kleinste der Trockenflüsse im Kaokoveld. Der Fluss führt in der Trockensaison kein Wasser, kann aber nach Regenfällen stark anschwellen.

Die Strecke nach Purros folgt zuerst dem Khumib Tal, anschliessend queren wir beim Himba Spinx Berg ins trockene Hoarusib Tal und folgen dem Hoarusib in Richtung Purros.

Wo wir genau übernachten, legen wir erst kurz vor der Reise fest oder sogar während der Fahrt. Dies ist immer abhängig vom Wetter und vom Tagesverlauf.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Okahirongo Elephant Lodge
1 Nacht Okahirongo Elephant Lodge Purros

Auf einer Anhöhe mit Blick auf das Wüstendorf Purros wurde im Sommer 2006 die luftige und sehr geschmackvolle Okahirongo Elephant Lodge eröffnet. Das verschachtelte Hauptgebäude ist offen und bietet den Gästen mit verschiedenen Aufenthaltsbereichen genug Platz und Privatsphäre (u.a. auch einer Bibliothek mit herrlichem Ausblick). Der grosse Swimmingpool wirkt einladend und bringt eine willkommene Abkühlung während der heissen Tage. Die Zimmer der Lodge (5 Doppel, 2 Twin) haben alle ein en-suite Badezimmer mit Innen- und Aussendusche. Die endlose Ebene des Hoarusib Flussbettes bestaunt man gerne von der eigenen Sala (Tagesbett) aus. Die Presidential Suite bietet Platz für Familien und kommt mit zwei Doppelzimmern mit eigener Lounge.

Lage
Die Okahirongo Elephant Lodge liegt am Hoarusib Fluss beim Dörfchen Purros, zirka 200 km südlich vom Kunene Fluss und 50 km landeinwärts der Skeleton Küste in der wilden Kaokoveld Region. Oft wird das Kaokoveld als eine der letzten und ursprünglichsten Regionen Afrikas bezeichnet. Das Kaokoveld ist zudem Heimat der Himbas, einem halbnomadischen Hirtenvolk. Charakteristisch für die Gegend um die Lodge ist das weite Hoarusib Flussbett, umgeben von bizarren felsigen Bergen und Wüstenebenen, die an eine Mondlandschaft erinnern.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Hoanib Valley Camp
2 Nächte Hoanib Valley Camp Kaokoveld

Das Hoanib Valley Camp liegt im Hoanib Flusstal. Dort wo das Obias Flussbett auf das Hoanib Flussbett trifft, duckt sich das Camp in einen Felsenkessel und bietet grandiose Sicht auf die Ebene vor dem Camp. Es steht somit etwas weiter inland als das Hoanib Skeleton Coast Camp von Wilderness.

Sechs geräumige Zelte mit en-suite Badezimmer und einer gedeckten Veranda mit Sitzgelegenheit erwarten Sie. Eines der Zelte ist ein Familienzelt. Die Zimmer fügen sich wunderschön in die raue Umgebung ein. Die Farben, Texturen und Muster wurden der Natur des Hoanib entlehnt, dem Ocker der Dünen, den geometrischen Mustern der Himba und natürlich der Giraffe, die das Projekt inspiriert hat.

Die Zufahrt zum Camp führt durch eine kleine Schlucht in eine Art Felsenkessel, von in dem die Zimmer in einem Halbkreis angeordnet sind, mit den Zimmern 1-4 zur linken Seite, dem Hauptgebäude in der Mitte und dem Familienzimmer und dem letzten Doppelzimmer auf der rechten Seite. Ein schöner Planschpool liegt an erhöhter Stelle auf einem kleinen Hügel und bietet tolle Sicht ins Tal.

Lage
Das Camp liegt in der Sesfontein Community Conservancy. Das Kaokoveld ist der nordwestlichste Teil Namibias, der wunderschöne Felsformationen, Flusstäler, Hochebenen und Sanddünen umfasst und eine spezielle Fauna und Flora beherbergt, die unter sehr schwierigen Bedingungen zu überleben versucht.

Wer mit dem eigenen Fahrzeug kommt, kann entweder mit dem 4 x 4 bis zum Camp fahren (in Begleitung) oder das Fahrzeug in Sesfontein stehen lassen. Um 15 Uhr gibt es einen Transfer ab Sesfontein ins Camp, und um 09 Uhr morgens einen Transfer vom Camp nach Sesfontein (2h). Transfers zwischen dem Hoanib Valley Camp und der Shipwreck Lodge sind ebenfalls möglich und dauern rund fünf Stunden.

Der Airstrip befindet sich rund zwei Stunden vom Camp. Es besteht die Möglichkeit, von dort an die Skelettküste zu fliegen.

Lesen Sie hier mehr

By Vehicle Fahrt nach Malansrus Camp
1 Nacht Malansrus Camp Twyfelfontein

Die zehn en-suite Zelte und das grosse Hauptzelt wurden unter Schatten spendenden Mopanebäumen errichtet und bieten einen grandiosen Ausblick über das Aba-Huab Tal und die dahinter liegenden Sandsteinformationen und Vulkanhügel. Das Malansrus bietet die ideale Übernachtungsmöglichkeit für Gäste, die das Abenteuer eines Zeltcamps suchen, ohne auf Luxus zu verzichten zu wollen.

Die Zimmer stehen in gebührendem Abstand voneinander, um die Privatspähre der Gäste zu garantieren. Die Zelte sind etwa 43m2 gross und verfügen über en-suite Badezimmer, Waschbecken, separater Spültoilette, Ventilator und eingeschränktem 220V Stromanschluss. Der Hauptbereich besteht aus dem Hauptzelt mit kleiner Lounge, Bar, Essbereich und einer offenen Feuerstelle.

Lage
Das Malansrus Tented Camp liegt zirka 16 km östlich von Twyfelfontein an der D2612. Die Lage an einem Seitenarm des Aba Huab Flusses bietet den idealen Ausgangspunkt zu allen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Twyfelfontein.

Lesen Sie hier mehr

Transport Mode Felsgravuren von Twyfelfontein
Besuchen Sie Twyfelfontein, wo über 2'000 uralte Felsgravuren und auch einige Felsmalereien der Ureinwohner erhalten geblieben sind. Twyfelfontein wurde 2007 zum Weltkulturerbe ernannt, da es sich hier um einen der bedeutendsten und wichtigsten Fundorte Afrikanischer Felsgravuren handelt.
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Karte zur Reise
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Ein Guide begleitet Sie auf der ganzen Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant.

Dauer 14 Nächte. Min 2, max 6 Gäste. Mindestalter 12 Jahre. Gepäcklimite 20 kg.
Auf dieser Reise sind Sie mit dem privaten Guide und unserem Spezialfahrzeug unterwegs. Der Guide macht alle Aktivitäten mit Ihnen (ausser Shipwreck Lodge). Übernachtet wird in wunderschönen Lodges oder in Dom-Zelten mit Stretchbetten, Duvets, Kissen. Das mobile camping ist all-inclusive.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Swakopmund zu den Unterkünften bis Twyfelfontein
  • Strand Hotel: Luxury Zimmer. Frühstück.
  • Ozondjou Trails Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
  • Damaraland, Camping: Dom-Zelte. Alle Mahlzeiten, Getränke, Aktivitäten.
  • Shipwreck Lodge: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps.
  • Engo Valley / Rock Garden, Camping: Dom-Zelte. Alle Mahlzeiten, Getränke, Aktivitäten.
  • Hartmann Tal, Camping: Dom-Zelte. Alle Mahlzeiten, Getränke, Aktivitäten.
  • Upper Hoarusib, Camping: Dom-Zelte. Alle Mahlzeiten, Getränke, Aktivitäten.
  • Okahirongo Elephant Lodge: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück.
  • Hoanib Valley Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken).
  • Malansrus Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken).
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Kaokoveld
Kaokoveld
Twyfelfontein
Twyfelfontein
Damaraland
Damaraland
Skelettküste
Skelettküste
Swakopmund
Swakopmund
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation