Das Camp verfügt über sechs Zelte mit en-suite Badezimmer im hinteren Teil, neuen Ökotoiletten und Buschduschen. Die Waschbecken haben fliessendes kaltes Wasser, heisses Wasser wird auf Wunsch geliefert. Eines der Zelte ist ein Familienzelt mit zwei Schalfzimmern und einem Aufenthaltsraum.
Die Mahlzeiten werden im Hauptzelt eingenommen. Hier hat es eine schöne Feuerstelle, wo man am Abend noch draussen sitzen kann. Ein Lounge-Zelt bietet Lesestoff und Getränke an der Bar.
Der «Great Migration» folgend befindet es sich von Dezember bis Mitte März im Ndutu Gebiet. Das Ndutu Gebiet befindet sich ausserhalb des Serengeti Nationalparks südlich vom Naabi Gate im Ngorongoro Schutzgebiet. Von Mai bis Mitte Juli wird das Camp im westlichen Korridor aufgebaut, in der Nähe des Grumeti Flusses. Ab Ende Juli bis Ende Oktober steht das Camp im Norden der Serengeti, in der Nähe des Mara Fluss. Ein optimaler Ausgangspunkt, um die Flussüberquerungen beim Mara oder bei Bologonja zu beobachen.
Permanente Camps
Permanente Camps wechseln Ihren Standort nicht und zeichnen sich deshalb durch bessere Infrastruktur aus als die mobilen Camps der Serengeti.
Mobile Camps wechseln Ihren Standort in der Serengeti zwei oder dreimal jährlich und folgen der Grossen Migration der Gnus und Zebras. Die mobilen Camps haben einen einfacheren, buschnahen Charakter. Die Zimmer haben zwar ein en-suite Badezimmer, welches aber normalerweise nicht über fliessendes Wasser verfügt und deshalb mit einer sogenannten Buschdusche ausgerüstet ist. Das Wasser wird vom Team des Camps bei Bedarf für eine Dusche bereitgestellt, natürlich auch Warmwasser.